Neuer Regionsblog „Spotlight 100“

Neuer Regionsblog „Spotlight 100“

Ein gemeinsames Projekt für gelebte Vielfalt

Die LEADER-Region freut sich, die Veröffentlichung ihres neuen digitalen Projekts bekanntzugeben:
Mit dem Regionsblog „Spotlight 100“ wurde eine Plattform geschaffen, die den Menschen, Geschichten und Besonderheiten unserer Region eine Stimme verleiht. Der Blog versteht sich als Schaufenster der Region – ein Ort des Austauschs, der Inspiration und des Bewusstseins für das, was unsere Heimat ausmacht. Thematisch deckt der Blog eine große Bandbreite ab: von kulturellen und historischen Aspekten über Alltagsleben, Kulinarik und Bildung bis hin zu persönlichen Perspektiven aus der Bevölkerung.

Einladung zur Mitgestaltung

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen und engagierten Persönlichkeiten sind herzlich eingeladen, zur inhaltlichen Gestaltung des Blogs beizutragen.
Gesucht werden Beiträge in Form von Texten, Fotos, Videos oder Audios, die sich einer der folgenden thematischen Kategorien zuordnen lassen:

  • Diversität in der Region
  • Familienleben in der Region
  • Genuss aus der Region – Traditionelle Rezepte & kulinarische Erlebnisse
  • Genussvolles Leben für Paare – Freiheit, Zeit & Erlebnisse
  • Leben in der Region
  • Mystische Orte & spirituelle Kraftplätze – Geheimnisse der Region entdecken
  • Sagen & Märchen – Die geheimnisvolle Welt der Region
  • Stimmen aus der Region – Ihre Geschichte, Ihr Blickwinkel
  • Vergessene Orte & gelebte Geschichte – Geheimnisse der Region entdecken
  • Vielfalt der Region – Alles, was noch erzählt werden muss
  • Weiterbildung & Events für eine lernende Region

Kontakt und Einreichung

Interessierte können ihre Beiträge entweder per E-Mail an a.katzian@leaderegion.at senden oder die Einreichformulare direkt auf dem Blog nutzen.

📍 Zum Blog: spotlight100.wordpress.com

Mit diesem Projekt möchten wir zur aktiven Teilhabe einladen, das regionale Miteinander stärken und den einzigartigen Charakter unserer Region sichtbar machen. Wir freuen uns über vielfältige Beiträge und eine rege Beteiligung.