Leader & Ziele
Leader & Ziele
Aufgrund der durchgeführten Regionalanalyse, dem so genannten top down und bottom up Ansatz (die breite Akzeptanz unter der Bevölkerung erreicht!) und der dabei erkannten Entwicklungspotenziale, ergaben sich für den Zeitraum 2014-2022 folgende Zielsetzungen:
Das Hauptziel der Strategie ist es die Lebensqualität der Menschen und die wirtschaftlichen Bedingungen in der Region zu verbessern. Dies kann nur durch die Steigerung der Wertschöpfung, einer Weiterentwicklung der natürlichen Ressourcen, der Entwicklung des kulturellen Erbes und der für das Gemeinwohl wichtigen Ressourcen erreicht werden.

Aktionsfelder
Aktionsfeld Wertschöfpung
- Regionale Wirtschaft stärken (Wirtschaft, Gewerbe, Handwerk, KMU, EPU)
- (Ländlicher) Tourismus
- Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Aktionsfeld Natürliche Ressourcen u. kulturelles Erbe
- (traditionelles) Handwerk
- Kultur
- Natur- u. Ökosysteme
Aktionsfeld Gemeinwohl
- Nahversorgung
- (soziale) Dienstleistung
- Regionales Lernen (Lebenslanges Lernen)