Die 19 niederösterreichischen LEADER-Regionen arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich in der Regionalentwicklung. Um Synergien besser zu nutzen, Abläufe zu vereinheitlichen und gemeinsame Projekte effizient umzusetzen, braucht es eine stärkere Abstimmung zwischen den Regionen und ihren Gremien.
Zielsetzung
Das Projekt stärkt die Zusammenarbeit der LEADER-Regionen in Niederösterreich. Im Fokus stehen gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit, gezielte Schulungsmaßnahmen, regelmäßige Abstimmungsrunden der LEADER-Manager:innen sowie spezielle Treffen der Obleute. Damit soll die Arbeit der Regionen professioneller, sichtbarer und langfristig wirkungsvoller werden.
Geplante Maßnahmen
- Gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit der LEADER-Regionen NÖ
- Schulungen für LEADER-Manager:innen und Verantwortliche
- Abstimmungstreffen der LEADER-Manager:innen
- Spezielle Obleutetreffen zur strategischen Weiterentwicklung
- Kontinuierlicher Erfahrungsaustausch und Wissensaufbau
Zielgruppe
LEADER-Manager:innen, Obleute und Gremienmitglieder aller 19 LEADER-Regionen in Niederösterreich.
Rahmendaten
- Projektzeitraum: 2. Mai 2024 – 30. April 2027
- Projektträger: Verein Leader NÖ
- Projektsumme: € 109.971,84 (alle 19 LAGs)
- Anteil unserer Region: € 5.784,52
- Förderung: 70 % (€ 4.049,16)
Beitrag zur Region
Durch die enge Kooperation der LEADER-Regionen werden Kompetenzen gebündelt, Erfahrungen geteilt und gemeinsame Projekte professionell umgesetzt. Die Region profitiert von einer verbesserten Öffentlichkeitsarbeit, einem starken Netzwerk und gezielten Schulungen, die direkt die Qualität und Wirkung der regionalen Entwicklungsarbeit steigern.
