Kooperationsprojekt: Waldviertler TischKultur

Kooperationsprojekt: Waldviertler TischKultur

Das Waldviertel verfügt über zahlreiche ursprüngliche und hochwertige Rohstoffe, die von regionalen Produzent:innen und Gastronom:innen mit viel Leidenschaft veredelt werden. Viele dieser erstklassigen Betriebe sind jedoch nur regional bekannt. Um ihre Sichtbarkeit zu steigern und die Qualität der Angebote langfristig zu sichern, soll eine zielgerichtete Markenstrategie entwickelt werden.

Mit dem neuen Leitprodukt „Waldviertler TischKultur“ möchte die Destination Waldviertel GmbH die kulinarische Vielfalt der Region bündeln, hochwertige Veranstaltungen etablieren und die regionale Vernetzung von Gastronomie und Lebensmittelproduktion nachhaltig stärken.

Zielsetzung

  • Positionierung des Waldviertels als Kulinarik-Destination
  • Entwicklung und Etablierung der Marke Waldviertler TischKultur
  • Sicherstellung der Qualität durch Qualitätsrichtlinien und Genussbotschafter:innen
  • Vernetzung und Zusammenarbeit von Produzent:innen, Gastronom:innen und Hoteliers
  • Höhere Sichtbarkeit der Kulinarik-Betriebe auf nationalen und internationalen Märkten

Geplante Maßnahmen

  • Entwicklung einer Markenstrategie für die Waldviertler TischKultur
  • Ausbildung von Waldviertler Genussbotschafter:innen
  • Erarbeitung und Etablierung von Qualitätsrichtlinien
  • Regelmäßige Vernetzungstreffen für Produzent:innen, Gastronom:innen und Hoteliers
  • Neugestaltung der Kulinarik-Faltkarte (analog & digital) und Erarbeitung einer Kulinarik-Broschüre
  • Durchführung von Medienkooperationen zur Bewerbung der TischKultur und der Partnerbetriebe
  • Online-Marketing-Maßnahmen: Podcasts, Social Media Kampagnen, Bloggerreisen, Display-Kampagnen, animierte Kulinarik-Routen
  • Spezialausgabe der Waldviertel News zum Thema Kulinarik

Zielgruppe

  • Gäste und Kulinarik-Interessierte aus dem In- und Ausland
  • Regionale Produzent:innen, Gastronom:innen und Hoteliers
  • Multiplikatoren im Bereich Tourismus & Kulinarik (Medien, Blogger:innen, Genussbotschafter:innen)

Rahmendaten

  • Projektzeitraum: 1. Jänner 2025 – 31. Dezember 2027
  • Projektträger: Destination Waldviertel GmbH (Waldviertel Tourismus)
  • Projektsumme: € 339.357,26
  • Eigenmittel: € 135.745,72 (Destination Waldviertel GmbH)
  • Anteil unserer Region: 23,15 % = € 78.561,21
  • Förderung: 60 % (€ 47.136,72)

Beitrag zur Region
Mit der Waldviertler TischKultur wird das Waldviertel als Kulinarik-Destination etabliert. Gäste erleben Regionalität und Authentizität hautnah – vom Feld, Wald, Teich oder Garten direkt auf den Teller. Gleichzeitig profitieren Produzent:innen, Gastronom:innen und Hoteliers von höherer Sichtbarkeit, neuer Vernetzung und zusätzlicher Wertschöpfung.