Die demografische Entwicklung macht auch vor dem Mohndorf Armschlag nicht halt. Viele der bisherigen Akteure ziehen sich aus dem Ehrenamt zurück. Doch gerade die ehrenamtliche Mitarbeit ist für ein Themendorf wie das Mohndorf von entscheidender Bedeutung.
Zielsetzung
Um die Zukunft zu sichern, sollen junge Menschen aus der Region für das Ehrenamt begeistert und zur Mitarbeit motiviert werden. Schritt für Schritt entstehen daraus neue Perspektiven – bis hin zu entgeltlichen Beschäftigungsmöglichkeiten.
Geplante Maßnahmen
- Evaluierung und Analyse der Markenstärken des Mohndorfs
- Entwicklung zukünftiger Leitthemen für das Themendorf
- Gestaltung und Druck eines Jahresflyers sowie diverser Werbematerialien
- Produktion von Imagefilmen für Reisegruppen und Einzelbesucher
Zielgruppe
Junge Menschen aus der Region, die Lust haben, aktiv an der Weiterentwicklung des Mohndorfs mitzuwirken.
Rahmendaten
- Projektzeitraum: Oktober 2023 – Juni 2025
- Projektträger: Verein zur Förderung des Wissens um die Geschichte
- Projektsumme: € 28.414,80
- Förderung: 50 % (€ 14.207,40)
Beitrag zur Region
Mit dem Projekt entstehen neue Initiativen, die das Mohndorf und die Region als attraktive Innovationsregion sichtbar machen. Außerdem wird eine neue Einrichtung geschaffen, die Besucherinnen und Besucher über die regionale Landschaft und deren Besonderheiten informiert – und damit das Image der gesamten Region stärkt.