Die LEADER-Region Südliches Waldviertel–Nibelungengau setzt mit dem Kompaktlehrgang „Digitalmanager:in“ ein starkes Zeichen für digitale Bildung und regionale Zukunftsgestaltung. Die praxisorientierte Qualifizierungsreihe richtet sich an Klein- und Mittelbetriebe, Gemeinden sowie engagierte Privatpersonen, die sich fit für die digitale Transformation machen möchten.

Der Lehrgang entsteht in Kooperation mit der Volkshochschule Südliches Waldviertel und vereint geballte regionale und fachliche Kompetenz. Die einzelnen Module werden von erfahrenen Trainer:innen der VHS sowie des WIFI Niederösterreich geleitet – eine starke Kombination aus Erwachsenenbildung und Wirtschaftspraxis.
Vielfältige Themen – praxisnah aufbereitet
Die Teilnehmer:innen erwarten insgesamt 16 kompakte Module zu zentralen Digitalisierungsthemen, darunter:
- (Digitale) Marketinggrundlagen – mit SEO, Social Media & Mini-Marketingplan
- Kommunikation & Konfliktmanagement – souverän auftreten in digitalen Zeiten
- Künstliche Intelligenz anwenden – z. B. mit ChatGPT
- Arbeiten im Wandel – Homeoffice, Hybridmodelle und Arbeit 4.0
- Datenschutz & Recht im Netz
- Big Data,
- Projektmanagement,
- digitale Transformation
- u. v. m.
Hier findest du das detailierte Programm: Lehrgang_Digitalmanagerin_detailliertes_Programm

Auftaktmodul
📍 Gemeindeamt Yspertal
🗓️ Freitag, 5. September 2025 | 14:00 – 19:30 Uhr
📌 Modul: (Digitale) Marketinggrundlagen
🎓 Trainerin: Dr. Alexandra Katzian, BA MA MBA
Warum mitmachen?
Fundiertes digitales Wissen, leicht verständlich aufbereitet Regional, praxisnah und vielseitig Hochkarätige Vortragende aus Bildung & Wirtschaft Ideal für Einsteiger:innen, Selbstständige, Mitarbeiter:innen & Führungskräfte
➡️ Jetzt informieren und dabei sein!
Mehr Infos und Anmeldung über die VHS Südliches Waldviertel:
📧 office@swv.at
📞 07415/6760-30
👤 Dir. Tanja Wesely / Monika Schnabl